Soziales Engagement
Gemäß unserer Satzung und dem Genossenschaftsgesetz liegt das primäre Ziel unserer Genossenschaft in der Förderung des Mitgliedes mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Als Wirtschaftsunternehmen und Sozialgemeinschaft agieren wir nach mehreren Prinzipien. Das Solidaritätsprinzip, als eine Säule, fördert durch soziales Engagement die wechselseitige Unterstützung der Mitglieder. Das erreichen wir durch unterschiedliche Leistungen.

Susanne Heß
Dipl. Soz. Wiss.
Seit 2002 ist unsere Diplom-Sozialwissenschaftlerin Frau Susanne Heß für die Genossenschaft tätig und kümmert sich u.a. um die besonderen Belange der älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Neben der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten versuchen wir durch eine individuelle Betreuung dem Mitglied die Möglichkeit zu geben, so lange es geht in den eigenen vier Wänden wohnen zu können.

Nachbarschaftstreff Bienenschwarm
Der Nachbarschaftstreff an der Heinrich-Lersch-Straße in Duisburg Neudorf wird erfreulicherweise seit Eröffnung im Jahr 2004 sehr gut von unseren Mitgliedern angenommen und genutzt. Jedes Mitglied aus unserer Genossenschaft kann das täglich angebotene Programm nutzen. Näheres erfahren Sie hier.

Kinder- und Jugendtreff Bienenreich
Am Hochfelder Markt wurde 2016 das Bienenreich eröffnet. Hier bieten wir kostenfreie Angebote wie z.B. Schach- und Malkurse, Gartenprojekte u.v.m. für unterschiedliche Altersgruppen an. Kinder haben die Möglichkeit nach Schulschluss die einzelnen Kurse zu besuchen. In der freien Zeit wird das Bienenreich auch für Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. Hier finden Sprach- und Integrationskurse statt.

Barrierefreie Wohnungen
Das Erfordernis, im Zuge des demographischen Wandels, Wohnungen barrierearm und damit altersgerecht anzubieten, ist groß. Mit den vergangenen Neubauten und Großmodernisierungen sind viele unserer Wohnungen mit einem Aufzug ausgestattet. Zudem werden Barrieren in den Zugangsbereichen und Bädern beseitigt.

Nachbarschaftsfeste
»Kein Sommer ohne Fest«
Getreu diesem Motto findet seit Eröffnung des Nachbarschaftstreffs unser alljährliches Sommerfest im Hof der Wohnanlage an der Heinrich-Lersch-Straße statt. Vorführungen, Musik und vieles mehr werden unseren Mitgliedern geboten. Näheres erfahren Sie hier.

Stadtentwicklung
Die Planung unserer Neubaumaßnahmen und Großmodernisierungen berücksichtigt städtebauliche Aspekte.
Teilbereiche der einzelnen Stadtteile werden aufgewertet und belebt. Von den neu entstandenen Strukturen profitiert auch die nachbarschaftliche Umgebung.

Spenden
Die Genossenschaft leistet jährlich Spenden an soziale Einrichtungen. Dies sowohl regional als auch weltweit.
Z.B. die DESWOS: als gemeinnütziger und privater Verein wird sie von uns jährlich bei diversen Projekten für Familien der untersten Einkommensschichten und sozial ausgegrenzter Bevölkerungsgruppen finanziell unterstützt.