Spartipps
Infos und Tipps im Überblick
Betriebs- und Heizkosten schlagen in den vergangenen Jahren immer mehr zu Buche. Dabei unterliegen insbesondere die verbrauchsabhängigen Nebenkostenarten permanenten Preissteigerungen. Diesem Trend können wir und Sie nur bedingt entgegenwirken. Nichtsdestotrotz spart ein verbrauchsbewusstes Verhalten Energie und Geld; zudem wird die Umwelt geschont. Bereits kleine Umstellungen im Haushalt können einen großen Effekt auslösen.
Energie
Unser langjähriger Partner, die Stadtwerke Duisburg, versorgt unsere Wohnanlagen und viele private Haushalte insbesondere mit Strom. Aufgrund von Veränderungen bei den kostenbeeinflussenden Faktoren wie Kohle und Heizöl und höchst richterlicher Entscheidungen erfolgen regelmäßig Preisanpassungen.
Tipp: Lassen Sie TV, Licht, Stand-by etc. nicht unnötig eingeschaltet. Ersetzen Sie stromfressende Kühl-Schränke, Herde und Waschmaschinen möglichst durch energieeffiziente Neugeräte. Prüfen Sie, ob ggf. eine Umrüstung auf LED möglich ist. (LINK)
Heizen
Viele unserer Gebäude werden in Sachen Heizung und Warmwasseraufbereitung mit regionaler Fernwärme versorgt. Seit vielen Jahren ist eine stetige Preissteigerung zu verzeichnen. Durch Wärmedämmmaßnahmen und Optimierung und Erneuerung der Heizanlagen wird bereits in vielen Wohnanlagen eine Reduzierung erreicht.
Tipp: Nicht heizen führt zu Schimmelbildung und schadet der Gebäudesubstanz. Kontrolliertes Heizen und richtiges Lüften sorgen hingegen für ein gesundes Wohnklima und geringe Kosten. (LINK)
Abfallentsorgung
Anstelle des bisherigen Einheitspreises erheben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg seit 2012 eine Grund- und Leistungsgebühr. Mit der Grundgebühr werden Fixkosten z.B. für die Bereitstellung von Müllwagen oder den Betrieb der Recyclinghöfe getragen. Über die Leistungsgebühr rechnet man dann die individuelle Nutzung der Entsorgung ab. Die Nutzung der gelben Tonnen für Wertstoffe und der blauen für Papier sind hingegen kostenlos, so dass sie durch konsequentes Trennen des Abfalls die Gebühren reduzieren und bares Geld sparen.
Sortierhinweise stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. (Link)